
Mit Hauskraftwerken von E3/DC produzieren Sie Ihren eigenen Strom und bleiben Sie versorgt – auch bei Spannungsspitzen oder Stromausfall!
Zukunftssicher und autark mit Strom versorgen
Das Stromnetz ist in Deutschland sehr stabil, dennoch führen Unwetter und Netzüberlastungen, aber auch Wartungsarbeiten immer wieder zu Stromausfällen. Deshalb ist es gut, sich stets auf die einzigartige Ersatzstromversorgung der E3/DC-Hauskraftwerke verlassen zu können.
Die Hauskraftwerke der Serien S10 E, S10 E PRO und S10 X verfügen über die einzigartige TriLINK®- Technologie. Diese Hauskraftwerke bauen bei einem Stromausfall automatisch ein eigenes Netz auf und versorgen den Haushalt innerhalb weniger Sekunden aus den Batterien. Schaltet sich bei Tag der Wechselrichter zu, steht auch die PV-Leistung mit maximal 12 kW als Ersatzstrom zur Verfügung. Die solare Nachladung des Speichers ist unterdessen ebenfalls möglich.
Mit dem dreiphasigen Ersatzstrom lässt sich so das gesamte Haus zuverlässig weiterversorgen, bis das Netz wieder verfügbar ist und das Hauskraftwerk in den Normalbetrieb wechselt. Für den Ersatzstrom benötigt das Hauskraftwerk keine zusätzlichen Schaltkästen oder Schalteinheiten, sondern nur einen aufpreispflichtigen Motorschalter, der optional direkt im Werk eingebaut oder bei Bedarf nachgerüstet wird.